Für die Zukunft gerüstet

Als privatwirtschaftliches Unternehmen mit einem Produkt, welches dem freien Energiemarkt ausgesetzt ist, handeln wir auch entsprechend: In den vergangenen Jahren haben wir unser Versorgungsgebiet stetig erweitert und uns zu einem gesamtheitlichen Dienstleister der Erdgas/Biogas-Versorgung entwickelt. Um den Herausforderungen einer zukünftigen Marktöffnung für Erdgas Rechnung zu tragen, strebt GRAVAG ein weiteres Wachstum an, einerseits durch die Verdichtung der Erdgas/Biogas-Anschlüsse im Stammgebiet, andererseits durch die Erschliessung neuer Gebiete mit Erdgas/Biogas.

Kundenbeziehung

GRAVAG ist in erster Linie ein Erdgas/Biogas-Versorger. Das Versorgungsgebiet umfasst das St. Galler Rheintal, den Werdenberg, das Appenzellerland und die St. Galler Bodenseeregion. Das Leitungsnetz versorgt über 10'000 Privat- und Geschäftsliegenschaften sowie öffentliche Gebäude in 34 politischen Gemeinden. GRAVAG bietet ihren Kunden auch eine Reihe von Dienstleistungen an, wie zum Beispiel die Beratung bei einer Heizungssanierung oder die Realisierung des Erdgas/Biogas-Hausanschlusses. GRAVAG ist damit für ihre Kunden der Ansprechpartner für alle Belange rund ums Erdgas/Biogas.

Entstehung

Das Gaswerk wurde 1901 unter dem Namen Rheintalische Gasgesellschaft (RGG) gegründet. 1979 ging die RGG in Nachlassliquidation. Aus politischer Verantwortung haben 19 Gemeinden des Rheintals und Appenzeller-Vorderlandes die Gasversorgung aufrecht erhalten, wozu die Gasversorgung Rheintal-Appenzeller Vorderland AG (GRAVAG) gegründet wurde. 1984 ging die Aktiengesellschaft in den Privatbesitz des Holländers Leonardus Metz über. Heute ist GRAVAG im Besitz von fünf Familien mit einem Anteil von je 20 Prozent. Bei den Familien handelt es sich um die Nachfahren vom Leonardus Metz.

Zukunft

Nach der Erschliessung des Appenzellerlandes von 2012 bis 2015 hat GRAVAG die Möglichkeiten zur Erweiterung des Gasnetzes im angestammten Gebiet praktisch ausgeschöpft. Der Fokus liegt somit auf der Verdichtung der Anschlüsse. 2015 hat GRAVAG ihre Aktivitäten mit der neu gegründeten Tochterfirma EZO Energie AG ins Gebiet des Zürcher Oberlandes ausgeweitet. 2018 folgte mit der Tochterfirma WIN Energie AG das Gebiet um Winterthur Nord/Seuzach. Dabei fungieren die EZO und WIN als Rohrnetzdienstleister und GRAVAG als Gaslieferant. GRAVAG prüft laufend die Möglichkeit, weitere Gebiete innerhalb der Schweiz mit Gas zu erschliessen. Die Gründung weiterer Tochterfirmen ist damit denkbar.

Entwicklung

Netzlänge
Anzahl versorgte Objekte
Anzahl Mitarbeiter

Firmengeschichte

Mutterunternehmen der EZO Energie AG (CH-8617 Mönchaltorf)

Mutterunternehmen der WIN Energie AG (8472 Seuzach)

Mitglied des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie (VSG)

Unser gesamtes Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015

Zertifikat SQS