Heizzentrale mit Erdgas/Öl-Zweistoffbrennern, wobei Erdgas als Hauptbrennstoff dient
Umschaltbare Heizzentralen mit Zweistoffbrenner bieten eine hohe Betriebssicherheit durch die Verfügbarkeit von zwei Energieträgern. Zum Einsatz kommen Erdgas/Heizöl-Zweistoffbrenner, schwenkbare Brenner für Erdgas/Heizöl auf Rollwagen sowie separate Erdgas/Biogas- bzw. Heizöl-Kessel.
Bild: Heizanlage mit Erdgas/Öl-Zweistoffbrenner, 200 kW
- Heizkessel
- Zweistoffbrenner
- Erdgas/Biogas-Zufuhr
- Ölzufuhr
- Heiz-/Warmwasserverteilung
- Abgasleitung

Erdgas-Heizung gesamthaft betrachtet günstig
Kostenvergleich von Heizsystemen
Die reinen Energiekosten machen lediglich 20 bis 50% der Gesamtheizkosten aus und sagen wenig über die effektiven Jahreskosten des Heizbetriebes aus. Entscheidend für die rechnerische Gesamtbetrachtung ist neben den Energie- und Unterhaltskosten auch die Amortisation. Die Investitionskosten sind bei einer Erdgas-Heizung im Vergleich zu Wärmepumpen wesentlich geringer. Darum ist sie gesamthaft betrachtet eine sehr günstige Lösung.
Beispiel: Basis Heizkessel, Warmwasserspeicher, Rohreinzug (Kunststoff) in Kaminschacht, Entsorgung Stahltank 5’000 Liter; Heizöl-Verbrauch 2’500 Liter/Jahr

Erdgas/Biogas
Die vielseitige Energie für Gewerbe und Industrie
Mit Erdgas/Biogas verbinden Sie Wirtschaftlichkeit, Komfort und Umweltschutz: Erdgas/Biogas ist vielseitig einsetzbar: Raumwärme, Wasserbereitung, Prozesswärme und Stromerzeugung. Dabei bietet Erdgas/Biogas Ihnen eine hohe Versorgungssicherheit und steht ohne wiederkehrende Besorgungsumtriebe jederzeit zur Verfügung.